Wie Social Media das Kaufverhalten der Gen Z beeinflusst
Social Media kann vieles: Nutzer:innen inspirieren, aufklären, unterhalten und auch beeinflussen – unter anderem in ihren Kaufentscheidungen. Das Bewerben von Produkten durch Influencer:innen ist fester Bestandteil ihres Berufs. Das Vertrauen, das sie in ihrer Community genießen, führt oft dazu, dass die Follower:innen dem Rat ihrer Produktempfehlungen vertrauen und folgen. Am stärksten wirkt dieser Einfluss bei der jungen Generation Z. Mit dem Internet und Smartphones aufgewachsen, ist sie permanent online und vor allem digital erreichbar. Kein Wunder also, dass die sozialen Medien auch maßgeblichen Einfluss auf ihre Kaufentscheidungen haben.